soft-skills icon LEGO® Serious Play® Methode

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    1.480,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

LEGO® Serious Play® (LSP) ist eine innovative Moderationsmethode, mit der sich Meetings wie z.B. Reviews, Retrospektiven etc. effektiv gestalten lassen, Problemlösungen schnell erarbeitet werden können oder auch ein gemeinsames Verständnis auf ein bestimmtes Thema hergestellt werden kann. Statt abstrakter Diskussionen gelingt es mit Hilfe dieser spielerischen Methode, dass Teilnehmer:innen auch mal den Kopf abschalten.

In einem moderierten LEGO® Serious Play®-Prozess werden die schlummernden relevanten Ressourcen aller Beteiligten in bestechend kurzer Zeit mobilisiert! Alle im Team sind gleichermaßen einbezogen und tauschen ihre Sichtweisen, Vorstellungen und Ideen mit Hilfe von metaphorischen LEGO®-Modellen und den dazugehörigen Geschichten miteinander aus und erlangen auf achtsame Weise tiefere Einsichten über Herausforderungen, Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten. Und das Gute: das macht auch noch Spaß!

Weitere Anwendungsmöglichkeiten der LEGO® Serious Play®-Methode:

  • die Komplexität unterschiedlicher Erwartungshaltungen oder auch Anforderungen z.B. an Rollen wie Product Owner, Projektleiter, Führungskräfte, etc. sichtbar machen
  • Einheitliches Commitment über Zielvorgaben oder Visionen finden - beispielsweise bei der Einführung von Scrum
  • Veränderungsprozesse begleiten (Einführung neuer Vorgehensweisen oder Unternehmensprozesse wie z.B. vom klassischen zum agilen Vorgehen)
  • Ideen z.B. für neue Visionen, Produktentwicklungen, Prototypen, etc. generieren
  • Team- oder Organisationsentwicklung (z.B. Teams neu positionieren oder Teamarbeit verbessern)
  • Problemlösungen durchspielen
  • Geschäftsmodelle oder Organisations- Strukturen sichtbar machen
  • usw.

Basis-Workshop

In unserem 2-tägigen Basis-Workshop lernst du die Vielfalt und die Wirkkraft der LEGO® Serious Play® Methode anhand vieler praktischer Übungen und einem begleitendem theoretischen Input kennen. Du erhältst einen Einblick in die notwendigen Grundlagen dieser Methode und bekommst eine Idee, für welche Fragestellungen und Themen dieses Werkzeug geeignet ist. Im Anschluss an den Workshop bist du gerüstet, erste eigene Workshops basierend auf der LEGO® Serious Play® Methode zu konzipieren und durchzuführen.

Inhalt

  • Theoretische Grundlagen zur LEGO® Serious Play® Methode
  • Prinzipien und Grundschritte des LEGO® Serious Play® Basisprozesses
  • Wissenschaftliche Hintergründe von LEGO® Serious Play®
  • Die Rolle des LEGO® Serious Play® Moderators
  • Einführung in die LEGO® Serious Play® Methode durch den Skills Building Prozess
  • Anwendung der Applikations-Techniken: Individual Models, Shared Models, Building a Landscape
  • Erarbeitung eines Workshopdesigns unter Anwendung der erlernten Applikationstechniken

Voraussetzungen

Erste Moderationserfahrungen

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Julia  Keiner
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation