search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Julia Stede
Vertrieb & Organisation
040 414250-14

Lebendige Softwarearchitektur mit Methode inkl. iSAQB-CPSA-F ZertifizierungLebendige Softwarearchitektur mit Methode inkl. iSAQB-CPSA-F Zertifizierung

water Verlegung des Veranstaltungsortes aufgrund eines Wasserschadens

Bei uns in Hamburg gibt es sehr viel Wasser. Elbe, Alster und ab und zu mal soll es hier auch regnen. Dieses Mal kam es aus einem beschädigten Heizungsrohr, welches in unseren Seminarräumen für einen massiven Wasserschaden gesorgt hat. Leider sind die Räume für mehrere Monate nicht nutzbar, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, Alternativen anzubieten.

Viele unserer Seminare finden in unmittelbarer Nähe im betahaus | Schanze statt. Sie können sich bedenkenlos zu Seminaren anmelden! Für alle kurzfristigen Termine haben wir adäquate Ausweichoptionen in Hamburg gefunden.

Termine

-
4-tägiges Seminar
2.740,00 €
Online
zzgl. Prüfungsgebühr: € 265
Termingarantie
Noch 2 Plätze frei
-
4-tägiges Seminar in Hamburg
2.740,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr: € 265
Termingarantie
-
4-tägiges Seminar
2.740,00 €
Online
zzgl. Prüfungsgebühr: € 265
Termingarantie
-
4-tägiges Seminar in Heiligenhafen
2.740,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr: € 265
-
4-tägiges Seminar in Hamburg
2.740,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr: € 265
Termingarantie
-
4-tägiges Seminar in Hamburg
2.740,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr: € 265
Termingarantie
MEHR TERMINE ANZEIGEN
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar erleben Sie an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur in einem iterativen Ansatz nachvollziehbar entsteht. In den ersten Tagen liegt der Fokus auf dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung. Der vierte Tag ist dann als Vorbereitung auf die Zertifizierung konzipiert und fokussiert auf die theoretische und technische Grundlage von Softwarearchitekturen. Als Abschluss des Seminars wird die Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture abgelegt.

Was genau ist eigentlich „die“ Definition von Softwarearchitektur? Und was ist Architektur nicht? Sie lernen in diesem Seminar den Zusammenhang zwischen Anforderungen, Architekturentwicklung, Architekturbewertung und der Implementierung.

Während des Seminars benutzen Sie Werkzeuge und Techniken wie Randbedingungen, Systemkontext und Qualitätsszenarien, um die architekturrelevanten Anforderungen Ihres Vorhabens zu ermitteln und festzuhalten. Basierend darauf werden grundlegende Entscheidungen, fachliche Komponenten, Muster, Schnittstellen und Verteilungskonzepte der Software methodisch entworfen und so dokumentiert, dass es nützt und Spaß macht. Mit Hilfe von Techniken aus der Architekturbewertung lernen Sie, wie Sie mit den verschiedenen Stakeholdern über Ihre Architektur sprechen und qualifiziertes Feedback einholen können, welches über ein diffuses „Das gefällt mir so nicht“ hinausgeht, sondern konkret, explizit und nutzbringend ausformuliert ist.

iSAQB Accredited TrainingBei einem Präsenzseminar findet die Prüfung zum „iSAQB Certified Professional for Software Architecture“ direkt im Anschluss, bei einem Live Online Training zu einem von Ihnen gewählten Termin statt, weitere Information dazu erhalten Sie nach der Anmeldung. Die Prüfungsgebühr beträgt 250,00 EUR und wird zusätzlich zu den angegebenen Seminarkosten berechnet.

iSQI Logo
Holen Sie sich nach der erfolgreichen Zertifizierungsprüfung den Digital Badge – Ihr digitales Abzeichen für Social Media-Kanäle. Teilnehmende bei oose-Trainings erhalten den Code automatisch und kostenfrei mit der Bestätigungs-E-Mail und sparen somit die Gebühr von 15,00 EUR.

 

Buchcover Effektive Softwarearchitekturen Gernot Starke
Das Wissen nehmen Sie mit …
Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich zu den Seminarunterlagen das Buch „Effektive Software-Architekturen“ von Gernot Starke. Wir halten es für einen exzellenten Leitfaden durch die Welt der Softwarearchitektur, der Ihnen auch nach der Zertifizierung ein wertvoller Begleiter sein wird. Bei einem Präsenzseminar erhalten Sie das Buch vorab per Post, bei einem Live Online Training als E-Book zum Download.

 

 

Übrigens: dieses Seminar ist für Teilnehmende aus Hamburg als Bildungsurlaub genehmigt.

Inhalt

  • Was ist Architektur?
  • Vorgehen und Rolle des Architekten
  • Systemidee und Ziele
  • Systemkontext
  • Einflüsse, Rahmenbedingungen und Qualität
  • Architekturentscheidungen und Annahmen
  • Entwurfsgrundlagen und Sichten
  • Architekturmuster
  • Modularisierung von Systemen
  • Komponenten, Subsysteme und Schnittstellen
  • Entwurfsprinzipien
  • Querschnittliche Aspekte
  • Muster und Ansätze von Verteilung
  • Architekturbewertung
  • Architekturumsetzung prüfen
  • Designmetriken
  • Architekturen dokumentieren und kommunizieren
  • Werkzeuge des Architekten

Voraussetzungen

Praktische Programmiererfahrung, idealerweise in einer objektorientierten Programmiersprache, ist für eine effektive Teilnahme erforderlich; grundlegende Kenntnisse in UML sind von Vorteil.

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!