Erlernen Sie, wie Sie menschenzentrierte Gestaltungsprozesse für interaktive Systeme basierend auf der internationalen Normenreihe ISO 9241 (Ergonomie der Mensch-System-Interaktion) auch in Ihrem Kontext umsetzen können. Hierfür erarbeiten Sie durch praxisgerechte Übungen die methodischen Grundlagen, um interaktive Systeme mit optimaler Gebrauchstauglichkeit (Usability) und bestmöglichem Benutzungserlebnis (User Experience) gestalten zu können.
Sie erlernen die notwendigen Kenntnisse zum Bestehen der CPUX-F (Foundation Level) Zertifizierung gemäß des Lehrplans zum Zertifikat CPUX (Foundation Level) der UXQB- International Usability and User Experience Qualification Board e.V.
Zertifizierung
Bei einem Präsenztraining findet die Prüfung direkt im Anschluss, bei einem Live Online Training zu einem von Ihnen gewählten Termin statt, weitere Information dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.
Inhalt
Die Inhalte entsprechen dem Curriculum der UXQB - International Usability and User Experience Qualification Board e.V.- und beinhalten:
- Grundlegende Begriffe und Konzepte
- Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes
- Spezifizieren der Nutzungsanforderungen
- Entwickeln von Designlösungen - Usability Prinzipien und Richtlinien
- Entwickeln von Designlösungen - Spezifizieren der Interaktion
- Evaluierung des Designs - Usability-Test
- Evaluierung des Designs - Andere Evaluierungsmethoden
- Prozessmanagement und Verwendung von Methoden
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse von Usability-Engineering Prozessen sind von Vorteil werden aber nicht vorausgesetzt.