Wie funktioniert unsere Termingarantie?

Kennst du das? Du meldest dich zu einem Seminar an, bekommst eine Anmeldebestätigung und wenige Tage vor dem Seminar erhältst du vom Veranstalter eine Absage, weil nicht genügend Teilnehmende zusammengekommen sind. Nicht bei uns!

Auf der Seminarseite siehst du auf den 1. Blick, ob ein Termin genügend Teilnehmende hat und wir bereits eine Termingarantie vergeben haben. Sollte dies bei deinem Wunschtermin noch nicht der Fall sein, kontaktiere uns gerne per E-Mail, Chat oder Telefon und wir geben dir Auskunft, ob und wie viele Teilnehmende bereits angemeldet sind. Vielleicht bist du ausschlaggebend, um eine Termingarantie zu vergeben?

Und sollte doch einmal ein Termin aufgrund zu geringer Anmeldezahlen nicht stattfinden, sagen wir diesen spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn verbindlich ab.
Aber auch wir haben nicht immer alles in der Hand, daher ist höhere Gewalt (s. AGB) von unserer Termingarantie ausgeschlossen.

Verstanden!

Termine

Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
  • calendar_today
    Plätze frei
  • calendar_month
    Nur noch wenige Plätze frei
  • event_busy
    Ausgebucht

Seminarinhalte

Entdecke die Potenziale von generativer KI (Künstliche Intelligenz) bzw. AI (Artifical Intelligence) für deine Arbeit im Requirements Engineering. Ob als Requirements Engineer, Business Analyst, Product Owner oder Führungskraft mit Kenntnissen im Requirements Engineering – dieses Seminar zeigt dir, wie du KI gezielt einsetzt, um Effizienz und Präzision in verschiedenen Phasen des RE-Prozesses zu steigern. Von theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung – hier lernst du, KI als hilfreiche Assistentin einzusetzen. 

Praxisorientiertes Lernen mit Best Practices 

Erlebe praxisnahe Übungen und reale Beispiele, die dir zeigen, wie KI dich unterstützt und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. Du setzt dein Wissen direkt um und erhältst Einblicke in bewährte Methoden, die dir helfen, generative KI sinnvoll in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Dieses Seminar zeigt dir klare Wege, um die Potenziale der KI im Requirements Engineering zu nutzen. 

Interaktive Sessions und Austausch 

Nutze interaktive Sessions, um KI-Anwendungen im RE zu erleben. Diskutiere aktuelle Herausforderungen und tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus. Erweitere dein Netzwerk und profitiere von Erfahrungen aus der Praxis.

Weiterlesen
expand_more

Voraussetzungen

Idealerweise hast du bereits ein CPRE-FL Seminar besucht oder du hast das Wissen anderweitig z. B. durch praktische Erfahrung im Requirements Engineering erworben. Das Seminar baut auf dem Grundwissen im Requirements Engineering gemäß CPRE-FL auf.

Tipp: Wenn du noch keine CPRE-FL Kenntnisse hast, bieten wir auch ein kombiniertes Seminar an, in dem du sowohl die CPRE-FL Grundlagen als auch die KI-gestützte Anforderungsanalyse erlernst – eine effiziente Kombination, die dir Geld spart.

Bitte bring deinen eigenen Laptop mit und richte vorab einen Zugang zu einem Chatbot (z. B. ChatGPT) ein. Ein Smartphone genügt dafür nicht.

Firmeninterne Schulung

Dieses Seminar kannst du als firmeninterne Schulung buchen. Entweder führen wir das Seminar in Präsenz bei euch vor Ort oder Online durch.

Grundlegendere Seminare

Weiterführende Seminare

Ähnliche Seminare

Qualitätsgarantie, Bildungsurlaub und Fördermöglichkeiten

Dank unserer Mitgliedschaft bei Weiterbildung Hamburg e.V. und dem Prüfsiegel kannst du dich darauf verlassen, dass unsere Trainings höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Willst du mehr dazu erfahren oder interessierst du dich für die Themen Bildungsurlaub oder Fördermöglichkeiten, dann komm hier entlang oder schreibe uns an info@oose.de.

Ermäßigung

Privatpersonen und Studierende erhalten bei uns 25% Nachlass auf den Seminarpreis. Die Bedingungen und weitere Infos findest du in unseren AGB.

Bitte erfrage deinen persönlichen Rabatt-Code telefonisch oder per E-Mail.

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln. So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch ÖKOPROFIT® zertifiziert.