Publikation: Moderne Medizintechnik im IoT-Umfeld – IoT ist mehr als nur „irgendwas mit Internet“
Testen & Qualitätssicherung
Was genau ist eigentlich dieses IoT? Auf diese Frage gibt es mehr Antworten als Sand in der Wüste. Sicher ist nur dies, IoT ist nicht irgendwas mit Internet. Und eines ist IoT ebenfalls nicht: Neu. Aber, sehr schnell wird uns deutlich, dass in modernen IoT-Umfeldern nicht nach klassischen Entwicklungsmethoden vorgegangen werden kann. Die üblichen […]
Publikation: Riskstorming – Gemeinsam und teamübergreifend eine Qualitätsstrategie erstellen
Testen & Qualitätssicherung
Wie sehen eigentlich die Produktrisiken aus? Wie kann ich meine Strategie zur Risikominimierung verbessern? Wer kümmert sich eigentlich um die Qualität? Wenn Sie sich mit solchen Fragen beschäftigen, dann ist Riskstorming Online etwas für Sie! Das Testsphere-Kartendeck und die zugehörigen Riskstorming-Workshops haben die Testwelt im Sturm erobert. Mit Riskstorming Online gibt es nun sogar eine […]
Publikation: Tiefkühlpizza Softwaretesten und der Mann im Mond – Qualitystorming eine Workshopmethode
Testen & Qualitätssicherung
Anfang der 60er Jahre entwickelte die NASA eine Methode zur Sicherstellung von Lebensmittelqualität für Astronauten. Diese Methode inspirierte mich zu einem Workshop der über Teamgrenzen hinweg gemeinsam einen Blick auf die Qualität unseres Produktes und unserer Prozesse wirft. In meinem Vortrag zeige ich Ihnen, wie ein Koch (also ich selbst) instinktiv seine Lebensmittel-Hygienekonzept-Methoden anwendete. Und […]
Publikation: Behavior dropped development – Wie BDD zum Selbstzweck verkommt und dem Team im Weg steht
Testen & Qualitätssicherung
Behavior driven development kann ein ein mächtiger Verbündeter im Softwarelebenszyklus sein. Genauso gut kann es aber auch mächtig im Wege stehen und den Prozess verlangsamen, verkomplizieren und zum reinen Selbstzweck verkommen. Quintessenz und Abgrenzung Im Rahmen dieses Talks werde ich auf die Quintessenz von BDD eingehen und eine Abgrenzung zu ähnlichen Konzepten wie Test Driven […]
Publikation: Tiefkühlpizza, Softwaretesten und der Mann im Mond
Testen & Qualitätssicherung
Wie die NASA mich für eine Qualitätsworkshop-Methode inspirierte Abstract Zu Beginn der 1960er Jahre entwickelte die NASA eine Methode zur Sicherstellung von Lebensmittelqualität. Diese Methode inspirierte mich zu einem Workshop, der über Teamgrenzen hinweg gemeinsam einen Blick auf die Qualität unseres Produktes wirft. Wie viel Zeit vergeht zwischen dem Entstehen und dem Entdecken eines Fehlers? […]
Publikation: Tiefkühlpizza, Softwaretesten und der Mann im Mond – Wie die NASA mich für Workshops inspirierte
Testen & Qualitätssicherung
Zu Beginn der 1960er Jahre entwickelte die NASA eine Methode zur Sicherstellung von Lebensmittelqualität. Diese Methode inspirierte mich zu einem Workshop, der über Teamgrenzen hinweg, gemeinsam einen Blick auf die Qualität unseres Produkts wirft. In meinem Vortrag zeige ich Ihnen, wie ich als gelernter Koch instinktiv Methoden der Lebensmittelhygiene anwende. In der Rolle als Qualitätsmanager […]