search
menu Navigation

Vom Wissen zum Können

Über oose

Seit über 20 Jahren bieten wir exzellente Seminare, Trainings und Workshops an, sind beratend unterwegs und unterstützen die kniffeligsten Projekte mit größter Begeisterung.

Ob beim Kunden vor Ort oder in unserem eigenen oose.campus im Hamburger Schanzenviertel – unsere Stärke liegt darin, auch mal unkonventionelle Wege zu gehen, um über den Tellerrand zu schauen, die Vogelperspektive zu erlangen, um den Überblick zu gewinnen, neugierig zu sein, um neue Lösungen zu entwickeln. Unsere Kernkompetenzen im Bereich Software & Systems Engineering sowie neue Arbeitswelten sind mehr als nur Fachbereiche für uns. Leidenschaftlich gestalten wir diese Themen aktiv mit und teilen unser Wissen. Was für uns spricht? Unsere 180 Seminare im Jahr mit denen wir über 20.000 Teilnehmer erreichen und mehr als 5.000 Kunden überzeugen konnten. Uns auf unserem Erfolg ausruhen? Kommt nicht in Frage! Wir wollen mehr Wissen, mehr Können, mehr Inspiration…

oose – Vom klassischen Unternehmen zur selbstorganisierten Genossenschaft

1998 bis heute - Seminare Beratung Zertifizierungen

„Die Zeit war sehr gut investiert. In sehr guter Struktur erhielt ich wertvolle Impulse für das Thema Online-Collaboration – sowohl durch die vielen Tipps der Trainerin als auch von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer. Sehr zu empfehlen. Vielen Dank.“

Martin, Teilnehmer am Live Online Seminar „Erfolgreiche und kollaborative Teamarbeit – remote“

„Eine gelungene Veranstaltung – ich bin positiv überrascht von der Professionalität, wie das Live Online Training ablief. Auch der Tool-Mix war gut. “

ein Teilnehmer des 4. Moduls des Ausbildungsgangs „Digital Manager & Practitioner“

„Ich hätte mir das nicht vorstellen können, aber ich war so angenehm überrascht, wie gut das alles funktioniert hat. Ich war noch nie in einem online meeting, wo es so interaktiv zuging.“

ein Teilnehmer zu unserem Live Online Seminar CSE-C

„Ich habe nicht das Gefühl, dass durch remote etwas verloren gegangen ist. Nur der Austausch in den Pausen mit den anderen Teilnehmern.“

ein Teilnehmer zu unserem Live Online Seminar CSE-C

„Es war ein wirklich spannendes und interessantes Seminar, und ich habe viele neue Ideen und Impulse mitgenommen. Technisch lief alles super – ich war selbst ein wenig überrascht, dass ein Seminar auch online so gut sein kann!“

eine Teilnehmerin zu unserem Live Online Seminar "Einführung in Machine Learning"

„Die lockere und entspannte Atmosphäre hat mich positiv beeinflusst, sodass das 'Pauken' leichter fiel.“

Franziska Knorr, Scrum Master aus Hannover

„Kollegiale Atmosphäre. Diskussion auf Augenhöhe. Top!“

Christian Steineck, Softwareentwickler aus Lübeck

„Ich besuche immer wieder gerne oose-Seminare, weil das erlernte Wissen in der Praxis sofort einsetzbar ist, weil es viel Bezug zur Praxis hat und weil man gerade Architekturarbeit wie ein Handwerk erlernt.“

Eike Siemsen, Softwareentwicklerin aus Kiel

„Prima abgestimmter Inhalt, mit Einführung und hohem Praxisanteil, um so wirkliche Erfahrungen in dieser Methode zu schaffen (KanBan Simulation über 3 Tage), nachdem zuvor die zugrunde liegende Theorie vermittelt wurde.“

Frank R., Teilnehmer aus unserem Seminar „Agile Softwareentwicklung mit Kanban“

„Ich möchte mich nochmals im Namen unserer fünf ScrumMaster ganz herzlich bei Ihnen für Ihren Scrum-Check bedanken: die Diagnose und Empfehlungen waren sehr hilf- und lehrreich. Alles in allem war diese Veranstaltung sehr gelungen und in jeder Hinsicht die Investition wert.“

Jan Brinkkötter, Vice President Software Development, LPKF Laser & Electronics AG

„Mit Scrum-Einführung zu beschleunigten Prozessen: Hut ab! Respekt. Hätte nicht gedacht, dass man soviel herausholen kann aus der doch recht knappen Zeit. Sie haben alle Erwartungen übertroffen!“

Bernhard Wagensommer, Prinect Leiter RD, Heidelberger Druckmaschinen AG

„Ich habe (endlich) die PMI-ACP-Prüfung abgelegt und auch auf Anhieb bestanden. Vielen Dank für Ihre gute Vorbereitung. Das Seminar hat mir inhaltlich und methodisch viel Spaß gemacht - auch wenn danach noch eine gute Portion Selbststudium notwendig war.“

ein erfolgreicher PMI-ACP-Testkandidat

„“

„“

Kunden

Team

Songül Bulut-Efeoglu

Marketing

Andrea Grass

Berater:in, Coach, Trainer:in

Katharina Kopmann

Berater:in, Coach, Trainer:in

Daniel Schrage

Veranstaltungen

Nele Stahl

Veranstaltungen

Maximilian Voigt

Vertrieb & Organisation

Jetzt wird Geschichte gemacht!

Wo wir herkommen…

Aus einer Garagenfirma ist ein Imperium entstanden. So beginnt die Geschichte der oose Innovative Informatik eG nicht. Allerdings fingen auch wir ganz klein an. 
Genauer: 1995 in Buchformat. Mit dem Titel „Objektorientierte Softwareentwicklung: Analyse und Design mit der Unified Modeling Language“ von Bernd Oestereich war der Grundstein für oose gelegt. Denn der Wunsch, seine Leidenschaft und Expertise im Bereich Softwareentwicklung mit anderen zu teilen und mit Kolleginnen und Kollegen im fachlichen Austausch zu stehen, wuchs von Jahr zu Jahr. So war 1998 die Gründung von oose.de Dienstleistungen für innovative Informatik GmbH der konsequente Schritt, der folgen musste.

Damals fragte Bernd Oestereich in einer Stellenanzeige:

„Möchten Sie gemeinsam mit uns neuen persönlichen und fachlichen Herausforderungen begegnen, die Welt aktiv gestalten, Ideen entwickeln und von ihnen beflügelt kreativ umsetzen?“

Bereits zwei Jahre später zählte oose schon acht MitarbeiterInnen. Schnell machte sich oose.de Dienstleistungen für innovative Informatik GmbH als Beratungs-, Schulungs- und Trainingshaus einen Namen. Fachliche Exzellenz gilt – damals wie heute – zu unseren wertvollsten Gütern, welche unsere Kunden nach wie vor zu schätzen wissen.

Inzwischen verkürzten wir unser Unternehmenstitel in oose Innovative Informatik GmbH, personell vergrößerten wir uns weiterhin stetig. 2006 musste mehr Platz her. Also zogen wir innerhalb des Stadtteils Hamburg-Hoheluft ein paar Häuser weiter. Mit der Zeit nahm auch unsere Themenvielfalt zu. Hatte oose zu Anfang nur ein Seminar im Schulungsprogramm, waren es knapp zehn Jahre später über 100 Themen! Schon damals träumten wir von einem eigenen Campus, wo fachlicher und interdisziplinärer Austausch unter Teilnehmern und Mitarbeitern stattfinden kann. Ein Ort des Know-how-Transfers, des Vernetzens und des Austausches sollte es sein. Diesen Traum erfüllten wir uns 2012 mit dem Umzug ins bunte Schanzenviertel. Ein Stadtteil, der so lebendig, bewegend, inspirierend wie auch herausfordernd, turbulent und mit vielen Ecken und Kanten ist. „Das passt zu uns“, dachten wir und blieben.

Im ehemaligen Montblanc-Haus empfangen wir heute noch unsere Teilnehmer und Kunden auf unserem oose.campus. Der authentische Spirit begeistert unsere Teilnehmer und uns jeden Tag aufs Neue.

Wo wir stehen…

Aber auch intern gab es Veränderungen: Da wir Teilhabe und Eigenverantwortung der Mitarbeiter nicht nur predigen, sondern auch leben wollten, war klar „wir müssen uns anders aufstellen“. Wir schafften das Häuptling-Indianer-Prinzip ab und zogen alle Mitarbeiter in die Verantwortung mit gleichem Stimmrecht für strategische Entscheidungen. 2012 startete somit auch unsere Reise in die Selbstorganisation. Seither arbeiten wir in Fach- und Kollegenkreisen statt in Vorgesetzter-Untergebener-Strukturen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter kann auch Mitglied der Genossenschaft werden sowie an der Führung unseres gemeinsamen Unternehmens teilhaben – sogar über Gehälter mitbestimmen. Ein ausgeklügeltes und transparentes Gehaltsmodel, bei der Marktbeobachtung, Selbst- und Fremdeinschätzung miteinander ins Verhältnis gesetzt werden und daraus ein reales Gehalt abgleitet wird, macht es möglich.
Das passende Rechtskleid fanden wir schließlich zwei Jahre später in der Form der Genossenschaft.

2014 wurde die oose Innovative Informatik eG geboren.

180 Seminare im Jahr, über 5.555 Kunden und mittlerweile über 20.000 Menschen, die bei uns ein Seminar, Training oder ein Coaching besucht haben, zeigen uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Es hat viel Mut, Schweiß und einige Tränen gekostet. Doch heute können wir sagen: Zufriedene Mitarbeiter? Check! Treue Kunden? Check! Hätten wir wieder die Wahl, wir würden es nochmal so machen. Die Mühen haben sich gelohnt!

Wohin noch?

Die Erfahrungen, die wir auf unserer Reise von der GmbH zur eG sammeln durften, sind der größte Schatz für uns. Denn so können wir authentisch sein und anderen Unternehmen helfen, ihren eigenen Weg zu finden.

Als Netzwerkorganisation, bestehend aus Angestellten, selbständigen Mitgliedern und Kooperationspartnern wollen wir uns künftig noch breitgefächerter aufstellen und weiter entwickeln. Unsere regelmäßigen internen und externen Retrospektiven helfen uns dabei, Fehler zu erkennen und Lösungen zu finden. Dieser wertvolle Austausch mit Gleichgesinnten wird auch in Zukunft für uns unverzichtbar bleiben.

oose.campus

Und übrigens können Sie unsere Veranstaltungsräume auch mieten!

Veranstalten Sie Ihre Seminare, Workshops, Meetings, Tagungen und Strategietreffen bei uns!

Wir bieten Ihnen Seminar-/Konferenz- und Besprechungsräume in verschiedenen Größen an. Die Räume verfügen über moderne Präsentationstechnik und sind bestuhlt. Herzstück der Veranstaltungsräume sind das Café und die Agora – hier ist der zentrale Treffpunkt zum Ankommen und zum Verweilen in den Veranstaltungspausen. Die folgenden Räume können Sie bei uns anmieten